Monat: April 2016

Narziss und Goldmund

oder: Wie ich die Narzissen und Osterglocken in meinem Garten entdeckte. In diesem Frühjahr bin ich den Narzissen (oder Osterglocken) zum ersten Mal etwas näher gekommen. Eine Anzahl von ihnen findet sich lose verstreut im Garten. Von den Vorbesitzern wurden sie, wie andere Blütenpflanzen auch, anscheinend ohne besonderen Plan hier und dort in die Erde…




Zwiebeln züchten

oder: Wie man die Samen von Speisezwiebeln gewinnt und eigene Steckzwiebeln zieht. „Zwiebeln züchten“, so lautete neulich meine Anfrage bei einer bekannten Suchmaschine. Ich wollte doch zu gerne wissen, was das Wissensnetzwerk zu diesem Thema Wissenswertes zu bieten hat. Erst einmal musste ich erkennen, dass man unter „Zwiebeln“ mehr verstehen kann als nur „Speise- bzw….




Starfrighter

oder: Welche Idee ich zur Abschreckung der Stare vom Kirschengenuss entwickelt habe. Dieser Blog-Eintrag soll von der Vertreibung der Stare von meinen Kirschen handeln. Ich wollte den Beitrag eigentlich „Starfighter“ überschreiben, aber ein zufälliger Tippfehler änderte diesen doch eher langweiligen Titel in „Starfrighter“ – und ich muss gestehen: nicht zu seinem Nachteil: Ich will die…